Allerlei + Bastelanleitung
Notwendiges Material
Sie brauchen ein Holzklötzchen ca 6x6cm und 3cm Dicke Dazu ein Holzstäbchen zB Schaschlickspiesschen, Länge 30cm und ca 3mm Dicke. Bunte Herbstblätter in verschiedenen grösse. Ein rotes Laternchen als Abschluss wäre hübsch. Vielleicht hat der Nachbar solche Pflanzen im Garten.
Das Holzstäbchen muss zugespitzt sein
Beginnen Sie mit den grösseren Blättern und spiessen eins ums andere auf. Schichten Sie die Blätter locker aufeinander.
Zusammenschieben. Zum Schluss noch ein Laternchen oder sonst ein dekoratives Pflanzenteil auf die Spitze setzen.
Das Resultat

Zwergenhäuschen

Wildbienen sind keine Honigbienen, aber trotzdem nützlich bei der Bestäubung von Pflanzen. Holzblöcke mit Bohrlöchern von 3 - 8 mm und hohle Pflanzenstängel, kombiniert in einem Häuschen, werden von Wildbienen und auch Schlupfwespen gerne zur Eiablage angenommen. Aufgehängt oder aufgestellt in naturnaher Umgebung ermöglichen diese dekorativen Nisthilfen das Ueberleben der Nützlinge und bieten ausserdem faszinierende Naturbeobachtungen.
Sieht etwas wild aus aber die Vögel lieben offenbar diese naturnahe Futterstelle

Stubewägeli aus Baumnussschale mit Bäbeli

Kreuz oder Herz als kleine Geschenke

Neue Kreation : Untrennbare Herzen aus Holz
Anhänger aus amerikanischer Schwarznuss
Steinböckli
Geschnitzte Delfine. Heimweh nach Griechenland
Gampirössli
Aus Buchennussschalen lassen sich fröhliche Zwergenfamilien basteln.
Auch Erlenzäpfli sind für Bastelideen gut geeignet.


Bastelanleitung Zwergli
Benötigt wird folgendes Material: Bastelleim (farblos),.Buchennüsslischalen möglichst mit geradem Stiel. Holzkügelchen 8mm oder 10mm je nach Grösse des Buchennüsslikörpers. Filzstreifen für das Halstuch. "Märliwolle" für die Frisur. Eichenchäppli für den Hut. Chügeli,Wolle und Filz erhalten Sie in jedem Bastelladen.
Chügeli mit etwas Leim auf Stiel des Buchennüsslikörpers, Feinen Filzstreifen mit etwas Leim um den Hals legen. Frisur mit etwas Wolle formen und mit wenig Leim auf Hinterkopf legen. Eichenchäppli in der geeigneten Grösse mit etwas Leim auf den Kopf pressen.
Viel Spass beim Material sammeln und basteln. Bei Problemen fragen Sie mich.